Die zur Gemeinde Calvia gehörende ruhige Villensiedlung Bendinat liegt östlich der tiefeingeschnittenen Cala de Portals Nous zwischen Portals Nous und Illetas und zählt gut 500 Einwohner. Das Ortsbild prägen luxuriöse Häuser und noble Villen.
Der Name Bendinat stammt von der gleichnamigen, neugotischen Burg aus dem dreizehnten Jahrhundert, welche wieder aufgebaut wurde und sich heute in Privatbesitz befindet. Sie lässt sich daher leider auch nur von der Autobahn aus besichtigen.
Von der Hauptstraße von Bendinat abzweigend, gelangt man am Ende eines engen Weges zu einem kleinen Strand. Hier führt ein Pfad an der Bucht entlang bis hinauf zu einem vorstehenden Felsen, der Punta Portals. Von dort aus wird man mit einem herrlichen Panoramablick über den westlichen Teil der Bucht von Palma de Mallorca bis nach Magaluf belohnt. Der bekannte Yachthafen von Portals Nous sowie der schönste Strand der Bucht von Palma, welcher über steile Treppen zugänglich ist, befinden sich an der fast 30m hohen Steilküste der Costa de Bendinat.
Von der Aussichtsterrasse des „Oratori“, einer Kapelle mit Nebengebäuden, lässt sich Mallorca aus einer gehobenen Perspektive betrachten und ein toller Fernblick genießen.
Die größte Ansammlung von Megayachten auf Mallorca lässt sich im Hafen von Portals Nous bestaunen. Bootsagenturen, feine Lokale und edle Shops finden sich in der Servicezeile ebenso, wie das Restaurant "Tristan", ein Ableger des deutschen Gourmettempels. Es gibt jedoch auch verschiedene Restaurants und Bars der mittleren Preiskategorie mit Terrassen direkt am Yachthafen. Gute Restaurants, Bars und Cafes sind auch im nahegelegenen Palma de Mallorca zu finden, ebenso wie Shops, Boutiquen und Einkaufszentren.
Bekannt ist Bendinat ferner durch den 18-Loch Golfplatz „Real Golf de Bendinat“, dessen Ehrenpräsident Juan Carlos, der spanische König, ist.
Der Name Bendinat stammt von der gleichnamigen, neugotischen Burg aus dem dreizehnten Jahrhundert, welche wieder aufgebaut wurde und sich heute in Privatbesitz befindet. Sie lässt sich daher leider auch nur von der Autobahn aus besichtigen.
Von der Hauptstraße von Bendinat abzweigend, gelangt man am Ende eines engen Weges zu einem kleinen Strand. Hier führt ein Pfad an der Bucht entlang bis hinauf zu einem vorstehenden Felsen, der Punta Portals. Von dort aus wird man mit einem herrlichen Panoramablick über den westlichen Teil der Bucht von Palma de Mallorca bis nach Magaluf belohnt. Der bekannte Yachthafen von Portals Nous sowie der schönste Strand der Bucht von Palma, welcher über steile Treppen zugänglich ist, befinden sich an der fast 30m hohen Steilküste der Costa de Bendinat.
Von der Aussichtsterrasse des „Oratori“, einer Kapelle mit Nebengebäuden, lässt sich Mallorca aus einer gehobenen Perspektive betrachten und ein toller Fernblick genießen.
Die größte Ansammlung von Megayachten auf Mallorca lässt sich im Hafen von Portals Nous bestaunen. Bootsagenturen, feine Lokale und edle Shops finden sich in der Servicezeile ebenso, wie das Restaurant "Tristan", ein Ableger des deutschen Gourmettempels. Es gibt jedoch auch verschiedene Restaurants und Bars der mittleren Preiskategorie mit Terrassen direkt am Yachthafen. Gute Restaurants, Bars und Cafes sind auch im nahegelegenen Palma de Mallorca zu finden, ebenso wie Shops, Boutiquen und Einkaufszentren.
Bekannt ist Bendinat ferner durch den 18-Loch Golfplatz „Real Golf de Bendinat“, dessen Ehrenpräsident Juan Carlos, der spanische König, ist.