header logo

Die Inselhauptstadt von Mallorca ist das etwa 400.000 Einwohner zählende Palma de Mallorca. Die Stadt erstreckt sich entlang der Bucht von Palma von Magaluf im Westen bis S´Arenal im Osten und beherbergt gleichzeitig den Sitz der Regierung der Balearen. Mit dem größten Seehafen der Balearen und dem drittgrößten Flughafen Spaniens, dem "Castellano Aeropuerto de Son San Juan" ist Palma de Mallorca ausserdem das Versorgungszentrum der Balearen.


Die römische sowie die arabische Herrschaft über Mallorca in früheren Jahrhunderten spiegelt sich besonders in der Gebäudearchitektur von Palmas Altstadt wieder. Ein gutes Beispiel hierfür sind die arabischen Bäder, die "Banys Árabs", von denen leider nur noch Reste erhalten geblieben sind. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Palma de Mallorca ist in jedem Fall lohnenswert. Die engen, autofreien Gassen, welche oft nur über Treppen verbunden sind, öffnen sich immer wieder zu sonnigen Plätzen und großen, wunderschön bepflanzten Innenhöfen, die einem einen Eindruck von der historischen und meist liebevoll renovierten Bausubstanz vermitteln. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet die "Plaza Major".


Die größtenteils im gotischen Stil erbaute und erst nach über 300 Jahren Bauzeit im Jahre 1601 fertiggestellte Kathedrale „La Seu“ ist das Wahrzeichen und die Hauptsehenswürdigkeit von Palma de Mallorca. Dieses außergewöhnliche Monument der Christenheit ist eine der größten Kathedralen Europas. Palma verfügt ferner über einunddreißig weitere, meist gotische Kathedralen, wie z.B. die aus dem Jahre 1281 stammende "Basilica de Sant Francesc" mit ihrem kunstvoll gearbeiteten Portal und ihrer wunderschönen Fensterrose.



Einen Besuch ist auch der gotische Sandsteinbau der ehemaligen Seehandelsbörse im Viertel „Sa Llotja“ wert. Mit dem "Consolat de Mar", dem benachbarten Gebäude des früheren Seehandelsgerichts, welches heute der Sitz der autonomen Regierung der Balearen ist, dem „Consolat del Mar“, stellt es ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Palma de Mallorca dar.



Im Museumsdorf „Poble Espanyol“, finden sich Rekonstruktionen von kanarischen Inselhäusern, vom Bisagra-Tor in Toledo, sowie von typischen andalusischen Straßen bis hin zur Alhambra in Granada. Hier werden in Geschäften, Restaurants und Lokalen spanische und internationale Waren angeboten.



In der vor einigen Jahren modernisierten Markthalle des „Mercat Olivar“ werden täglich Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren angeboten. Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert, allerdings nur dann, wenn man keine allzu empfindliche Nase hat.



Über Palma de Mallorca thront das „Castell Bellver“, eine gut erhaltene bzw. teilrestaurierte Burg, die unter anderem als Gefängnis genutzt wurde und heutzutage ein Museum beherbergt. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf Palma und seine Umgebung.



Am spanischen Platz, dem „Plaza España”, befindet sich der alte Jugendstilbahnhof der Stadt. Seit dem Jahre 1912 beginnt und endet hier täglich die Fahrt mit dem "Roten Blitz, welcher in gemächlichem Tempo auf dem Weg nach Soller vorbei an Zitronen- und Orangenhainen das schönste Stück des Tramuntanagebirges passiert.



Immer am 20. Januar begeht man in einer einwöchigen Feier mit zahllosen Veranstaltungen, vielen Konzerten, sowie einem großen Feuerwerk, das Fest des Schutzpatrons von Palma de Mallorca „San Sebastian“, des Schutzheiligen von Palma de Mallorca in einer einwöchigen Feier mit vielen Konzerten und Veranstaltungen sowie mit einem großen Feuerwerk zelebriert. In dieser Woche herrscht in der Stadt der Ausnahmezustand. Banken und Behörden sind nur eingeschränkt geöffnet.



Einen Besuch wert ist auch das an der Playa de Palma gelegene „Aquarium de Palma“, mit seiner Vielfalt an exotischen Meerestieren in 55 Aquarien und über 5 Millionen Liter Salzwasser. Nur wenige Kilometer enfernt befindet sich der Freizeitpark „Aqualand“, ein Wassererlebnispark mit diversen Rutschen.



In Palma de Mallorca findet sich für jeden Geschmack das Richtige. Eine Stadtrundfahrt mit einem der Sightseeingbusse oder auch stilvoll in einer Pferdekutsche ermöglicht es die verschiedenen Attraktionen zu erleben.